Bund FeG

Die Freie evangelische Gemeinde Heiligenhafen gehört zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland. In Deutschland gibt es über 460 Gemeinden mit über 300 Zweiggemeinden zu gegenseitiger Hilfe und zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben im „Bund Freier evangelischer Gemeinden“ zusammengeschlossen.

Der Bund besteht seit 1874. Er ist eine „öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaft“ (KdöR) mit Sitz in Witten / Ruhr. Gegründet wurde die erste Freie evangelische Gemeinde 1854 in Wuppertal. Ziel war es, eine kirchliche Alternative zum Modell der damaligen Staatskirche zu entwickeln. Wesentliche Merkmale der Freien evangelischen Gemeinden sind: das Prinzip der Freiwilligkeitsgemeinde als Gemeinde der Glaubenden (Mitgliedschaft aufgrund einer persönlichen Glaubensentscheidung), die Mitverantwortung und Mitbestimmung aller („allgemeines Priestertum“), die Taufe der Glaubenden (im Unterschied zur Kleinkindertaufe).

Freie evangelische Gemeinden gibt es in über 20 Ländern. Mit ihren etwa 30 Mitgliedsbünden zählt der Internationale Bund Freier evangelischer Gemeinden heute 450.000 Mitglieder.



Wir sind Mitglied im  Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland    Weitere Informationen unter feg.de

 

             

Wenn in unserer Gemeinde Sondertermine geplant sind, informieren wir Sie an dieser Stelle in diesem grauen Feld. 

Alle weiteren Termine siehe unter Veranstaltungen

Druckversion | Sitemap
Gemeindekonto: Sparkasse Ostholstein BLZ: 213 522 40 Kto-Nr.: 71239040 IBAN: DE 35 2135 2240 0071 2390 40 - Danke für Ihre Spende

Anfahrt